Unser Ziel ist es, mit Ihnen gemeinsam Alltagssituationen so zu gestalten, dass diese für die Entwicklung Ihres Kindes förderlich sind. Dabei gehen wir von den Fähigkeiten und Interessen Ihres Kindes aus und sprechen mit Ihnen gemeinsam die nächsten Schritte und Zielstellungen ab.
Außerdem unterstützen wir die Integration Ihres Kindes im Kindergarten. Wir streben eine möglichst enge Zusammenarbeit mit allen an der Förderung Ihres Kindes beteiligten Stellen an.
Um möglichst passgenau arbeiten zu können, haben wir unsere Angebote mit den Frühberatungsstellen anderer sonderpädagogischer Fachkompetenzen vernetzt und arbeiten in vier regionalen Frühförderverbünden im Landkreis Böblingen. So können Sie von einem Team aus Mitarbeitern der Fachkompetenz „Lernen“, „geistige Entwicklung“, „Sprache“, „Hören“, „Sehen“, „emotionale-soziale Entwicklung“ und unserer eigenen Fachrichtung „körperliche-motorische Entwicklung“ profitieren.
|