Die besonderen Lebenssituationen unserer Schülerinnen und Schüler und deren Eltern bzw. anderen wichtigen Bezugspersonen erfordern ein partnerschaftliches Miteinander zwischen Elternhaus und Schule in besonderem Maße.
Eltern und Schule tragen in ihrem jeweiligen Aufgaben- und Wirkungsbereich gemeinsame Verantwortung für die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Der offene und vertrauensvolle Austausch sowie die individuelle Lern- und Entwicklungsplanung sind Grundlage dieser Partnerschaft. Ziel der kooperativen Zusammenarbeit ist es, dass unsere Schülerinnen und Schüler ihre Persönlichkeit optimal entfalten können und aktive Mitglieder unserer Gesellschaft werden.
|